Ilaria Mariotti, Ignasi Cadevilla, Bastian Lange New modes of working have emerged, such as the gig economy, favouring independent work, project-based labour, and remote work. These socio-technological changes in the labour market have favoured the development of a variety of new workspaces that have emerged worldwide. The paper presents an overview of the need to take a closer look at „Flexible Geographies of New Working Spaces“ with a special focus on co-working spaces. (Link)
Bastian Lange kommentiert den Green Deal im Kultursektor. Die Abkehr von fossilen Energieträgern wirft auch Frage auf, wie die größeren Kulturinstitutionen ihre CO2-, Rohstoff-, Müll- und Energiebilanz den Leitzielen des Klimaschutzgesetzes des Bundes anpassen können. Klar ist, dass die Transformation des kulturellen Sektors enorme finanzielle Mittel benötigen wird, die aber nicht aus Kulturtöpfen kommen dürfen. Warum nicht Einnahmen des Emissionshandels, die im Jahr 2021 immerhin 12,5 Milliarden Euro umfassen, dafür einsetzen? Dies wäre eine Infrastrukturmaßnahme mit Wirkung.